GPS-Kurse bis März 2023 zum Promotionspreis

Sicher mit dem Smartphone unterwegs

Egg, 6.1.2023: Das Portal azurgo.ch ist ja nicht zuletzt deshalb entstanden, weil es vor ca. 10 Jahren keine geeigneten Wanderhilfen bzw. -karten im grenznahen Ausland der Schweiz gab. Vor ca. fünf Jahren entstand daraus ein Navi- und GPS-Tourenkurs. Worum geht es dabei? Quelloffene Karten, die von openstreetmap.org abstammen, erreichten in den letzten Jahren eine Qualität, die – richtig eingesetzt – ein sehr komfortables Navigieren ermöglichen.

 

Einfach und gut geführt in der Natur

Und genau darum geht es in den beiden hier angebotenen Kursen. Beim Navi-Kurs orientieren wir uns sicher erst durch leichtes, später auch in etwas schwierigerem Gelände. Dabei verwenden wir das Smartphone, sind aber gerade nicht (z.B. im Unterschied zu den gängigen Online-Kartenanbietern) auf das Mobilfunknetz angewiesen. Beim Navigieren mit GPS (Global Positioning System) erfolgt die Standortbestimmung einzig anhand von Satelliten. Und genau dies üben wir im Navi-Kurs.

Wer eigene Touren auf dem heimischen Computer selber planen möchte, findet in QMapShack einen sicheren und sehr komfortablen Assistenten. Leider benötigt es relativ viel Aufwand, bis QMapShack perfekt eingerichtet ist, weil das Kartenmaterial selber aufbereitet werden muss.

Mit dem GPS-Tourenkurs wird das Einrichten der Karten und das Erstellen von Touren live aufgezeigt. Ebenso besteht die Möglichkeit, aktuellste Kartenbestände für QMapShack aufzuspielen. Wahlweise können dabei sämtliche Kontinente (ca. 300 GByte) oder auch nur Teilbereiche (z.B. Europa mit ca. 100 GByte) aufgespielt werden.

Beide Kurse, sowohl der Navi- als auch der GPS-Tourenkurs können bis Ende März zum Promotionspreis (30% Preisnachlass) bezogen werden. Wichtig anzumerken ist, die Kurse finden jeweils an einem Samstag statt (Terminvereinbarung nach Absprache). Enjoy!

Wettbewerb bis 15. Januar 2023

Wer den Ort bzw. den Gipfel der obenstehenden Abbildung als erste Person herausfindet, erhält kostenfrei ein Buch aus unserer azrugo.ch-Reihe. Vorschläge bitte an office@azurgo.ch (es wird keine Korrespondenz geführt). Der/die erste Gewinner/in wird an dieser Stelle (selbstverständlich anonymisiert) in einer Woche angeführt.

Rätsel ist gelöst — Herzliche Gratulation!

13. Janaur 2023: M.J. aus Z. konnte als erste Person das Rätsel lösen. Die Lösung versteckt(e) sich in den Dateinamen lakelouise.jpg bzw. lakelouise2.jpg. Wer nach lakelouise im Netz sucht, findet in der kanadischen Provinz Alberta den gleichnahmigen Ort/See Lake Louise.

« Zurück: Rorschach-LausanneWeiter: Boncourt-Chiasso »


Newsletter