Buch: Zu Fuss von Florenz nach Rom

CHF 9.60

Artikelnummer: 9783038920052 Kategorie:

Beschreibung

Das Wanderbuch «Zu Fuss von Florenz nach Rom» beschreibt in 18 neu erstellten und beschilderten Etappen die südliche Toskana, Latium und Rom in allen Facetten. Dazu zählen die Chianti-Weingebiete südlich von Florenz, die Region Siena, das Orca-Tal, die hügelige Landschaft bis zum Bolsena See sowie die fruchtbare Landschaft bis und mit Rom (inkl. Stadtrundgang).

Die Wanderungen können auch für sich alleine oder in kleineren Brocken entdeckt werden. Die einzelnen Routen folgen oft der Via Francigena, aber nicht immer. Das Werk vermittelt in erster Line Eindrücke von den Etappen, für eine genaue Wegbeschreibung gibt es online die Tracks.

Vom gleichen Verlag azurgo.ch erschienen sind die Bücher «Zu Fuss ans Mittelmeer» sowie «Zu Fuss nach Florenz». Damit steht in einer Trilogie die komplette Route ab Zürich ins Wallis, über Genua und Florenz bis nach Rom zur Verfügung.

© 2018 by azurgo.ch, enthält QR-Codes für interaktive Routen. 100 Seiten im Format A5 mit 174 Farbabbildungen in hochqualitativem Buchdruck, Gewicht ca. 220 Gramm. Zugriff auf Online-Seiten: sofort, gedrucktes Buch umgehend mit Postversand.

Zusätzliche Information

Gewicht 0.220 kg
Zum Autor

Moos von Alb veröffentlicht Wander- und Radlerbücher, die sich an Familien und Junggebliebene richten. Der Autor lebt in der Schweiz, manchmal näher bei der Stadt, oft aber in der Region Moosalp. Moos von Alb leitet als Geschäftsführer die Geschicke von azurgo.ch, jener Plattform, mit deren Hilfe die Wander- und Radlerbücher im Verlag azurgo.ch veröffentlicht werden.

Schon als kleiner Junge besorgte sich Moos von Alb in der örtlichen Bibliothek viele Karten, um (mit Bleistift!) darauf tolle Routen einzuzeichnen. Das spätere Radieren der Pfade auf den ausgeliehenen Karten beschäftigte ihn zuweilen abendfüllend. Mit dem ersten verdienten Geld wurden Karten für eigene Touren erworben. Damit entdeckte Moos von Alb zu Fuss oder per Rad die Schweiz und die umliegenden Länder.

Heute unternimmt Moos von Alb die Touren meistens zusammen mit der Familie. Aus der Idee eines Tagebuches sind bald darauf die ersten Wanderbücher entstanden. Weil dabei das Erstellen der Karten am Computer sehr viel Zeit benötigte, machte sich Moos von Alb daran, diesen Job zu automatisieren. Bis daraus das Portal azurgo.ch enstand, verging allerdings nochmals viel Zeit. Seither freut sich Moos von Alb, dass auf azurgo.ch nicht nur er, sondern alle Outdoor-Begeisterten online eigene Tourenbücher mit wenigen Klicks erstellen können.

Newsletter